
Wir stehen für innovative digitale Lösungen, die Unternehmen helfen, im digitalen Zeitalter sichtbar und erfolgreich zu sein. Ein zentraler Baustein unseres Erfolgs ist die gezielte Nutzung von Content und Storytelling. Denn in der heutigen schnelllebigen Welt reicht es nicht mehr aus, nur Produkte oder Dienstleistungen anzubieten – es geht darum, Geschichten zu erzählen, die die Zielgruppe emotional ansprechen und dauerhaft binden. Mit unserem Know-how verwandeln wir Ihre Botschaften in fesselnde Inhalte, die Ihre Marke stark machen und Ihre Kunden begeistern.
Content bezeichnet alle Arten von Inhalten, die Unternehmen online bereitstellen – Texte, Bilder, Videos oder Social-Media-Posts. Storytelling dagegen ist die Kunst, diese Inhalte in eine packende Geschichte einzubetten. Dies sorgt dafür, dass Ihre Botschaft nicht nur verstanden, sondern auch im Gedächtnis bleibt. Gutes Storytelling schafft Vertrauen, stärkt die Markenidentität und fördert die Kundenbindung. Studien zeigen, dass Menschen sich Geschichten besser merken als reine Fakten. So kann durch gezieltes Content-Marketing die Conversionrate gesteigert und letztlich der Umsatz erhöht werden.
Erfolgreicher Content entsteht nur, wenn wir genau wissen, wen wir ansprechen. Deshalb starten wir jedes Projekt mit einer tiefgehenden Zielgruppenanalyse. Wir entwickeln Personas – das sind fiktive Profile Ihrer idealen Kunden – und erforschen deren Bedürfnisse, Wünsche sowie Herausforderungen. Dieses Wissen bildet die Basis für alle weiteren Schritte.
Basierend auf der Analyse erarbeiten wir eine maßgeschneiderte Content-Strategie. Dabei definieren wir relevante Themen, planen den Veröffentlichungszeitplan und wählen passende Formate aus – sei es ein informativer Blogartikel, ein spannendes Video oder regelmäßige Social-Media-Posts. Unser Ziel ist es, Ihre Botschaften genau dort zu platzieren, wo Ihre Zielgruppe aktiv ist.
Wir gestalten Ihre Inhalte so, dass sie eine klare Geschichte erzählen: Wer sind Sie als Marke? Was unterscheidet Sie vom Wettbewerb? Welche Werte vertreten Sie? Durch emotional ansprechende Geschichten schaffen wir eine Verbindung zu Ihren Kunden. Dabei setzen wir auf Authentizität und nutzen sowohl textliche als auch visuelle Elemente, um Ihre Botschaft lebendig werden zu lassen.
Unsere Experten erstellen professionellen Content, der sowohl inhaltlich überzeugt als auch technisch optimiert ist. Ob SEO-gerechte Texte, hochwertige Fotos oder ansprechende Videos – alle Inhalte werden auf Ihre Marke und Zielgruppe zugeschnitten. Außerdem sorgen wir für eine optimale Integration in Ihre Website und anderen digitalen Kanäle, damit Ihre Botschaften effektiv verbreitet werden.
Content-Marketing ist ein fortlaufender Prozess. Daher messen wir den Erfolg unserer Maßnahmen anhand klar definierter Kennzahlen wie Seitenaufrufe, Verweildauer, Interaktionen und Conversionraten. Mit diesen Daten passen wir die Strategie kontinuierlich an, um eine maximale Wirkung zu erzielen und Ihre Ziele nachhaltig zu erreichen.
Unsere Agentur verbindet langjährige Erfahrung im digitalen Marketing mit kreativen Ideen und technischem Know-how. Wir verstehen es, komplexe Themen verständlich und spannend aufzubereiten. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und individuelle Lösungen, die genau zu ihren Bedürfnissen passen.
Content & Storytelling sind der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg im digitalen Marketing. Mit der Unterstützung von Locello verwandeln Sie Ihre Marke in eine Geschichte, die Ihre Kunden fesselt und bindet.
Nutzen Sie unser Know-how für authentische Inhalte, die wirken – von der Strategie bis zur Umsetzung und Optimierung. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Ihre digitale Präsenz stärken können.
Hier präsentieren wir eine Auswahl an Projekten, die unsere Expertise und Kreativität zeigen.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Stellen Sie uns Ihre Fragen oder lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.
Durch das Absenden dieses Formulars stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu.
Storytelling macht Ihre Marke menschlich und greifbar. Es schafft emotionale Verbindungen zu Ihrer Zielgruppe, erhöht das Engagement und hilft, Ihre Botschaft klarer und nachhaltiger zu kommunizieren. Gute Geschichten bleiben im Gedächtnis und fördern Vertrauen.
Die richtige Geschichte basiert auf dem Verständnis Ihrer Zielgruppe: Was sind ihre Bedürfnisse, Wünsche und Herausforderungen? Wir analysieren Ihre Kundenprofile und entwickeln Storys, die deren Emotionen ansprechen und gleichzeitig Ihre Markenwerte widerspiegeln.
Das hängt von Ihren Zielen und dem Kanal ab. Videos, Blogartikel, Social-Media-Posts, Podcasts oder interaktive Formate können alle wirksam sein. Wir helfen Ihnen, die Formate auszuwählen, die Ihre Geschichte am besten transportieren und Ihre Zielgruppe am effektivsten erreichen.
Erfolg kann über verschiedene Kennzahlen gemessen werden, z.B. Reichweite, Engagement (Likes, Kommentare, Shares), Verweildauer auf der Website oder Conversion-Raten. Wir definieren gemeinsam KPIs, die zu Ihren Geschäftszielen passen und sorgen für regelmäßiges Monitoring.
Regelmäßigkeit ist wichtig, um sichtbar und relevant zu bleiben. Die optimale Frequenz hängt von Ihren Ressourcen und der Plattform ab – z.B. wöchentliche Blogposts oder tägliche Social-Media-Updates. Wir erstellen einen Redaktionsplan, der realistisch ist und Ihre Zielgruppe kontinuierlich anspricht.
Storytelling sollte kein isoliertes Element sein, sondern alle Kanäle und Berührungspunkte mit Ihrer Marke durchdringen – Website, Social Media, E-Mail-Marketing, Werbung etc. Wir entwickeln eine ganzheitliche Content-Strategie, die Ihre Geschichte konsistent und wirkungsvoll erzählt.
Unser Projektmanagement folgt klaren Strukturen. Ob nur ein Kundengespäch mit Impulsen oder das volle Programm. Alles ist modular möglich, hauptsache zielführend.
Beratung & Kickoff
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Konzeption & Design
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Webentwicklung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Go-Live
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Reporting
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Hosting
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Optimierung & Support
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Kundengewinnung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Minima incidunt voluptates nemo.
Wir gehen gerne neue Wege – mit Ihnen! Dabei haben wir die Trends stets im Blick.
Weil Ehrlichkeit, Respekt und Zuverlässigkeit für uns selbstverständlich ist.
Locello Online Marketing
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die einem möglichst breiten Publikum unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten zugänglich ist.
Um dies zu erreichen, halten wir uns so strikt wie möglich an die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien erläutern, wie Webinhalte für Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen, Seh- und kognitiven Einschränkungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, um sie jederzeit so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Wir verwenden eine barrierefreie Schnittstelle, die es Menschen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und die Barrierefreiheit kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader blinder Nutzer sowie an Tastaturfunktionen motorisch eingeschränkter Personen an.
Wenn Sie eine Störung feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen die Betreiber der Website unter folgender E-Mail-Adresse:
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Screenreadern die Website lesen, verstehen und ihre Funktionen nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, sein Screenreader-Profil einzugeben, um Ihre Website effektiv nutzen zu können. Hier erfahren Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen erfüllt und Konsolen-Screenshots mit Codebeispielen enthält:
Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Website-Komponenten von Grund auf lernt, um auch bei Website-Updates die fortlaufende Konformität zu gewährleisten. Dabei stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Beispielsweise liefern wir präzise Formularbeschriftungen, Beschreibungen für aktionsrelevante Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Warenkorbsymbole usw.), Validierungshinweise für Formulareingaben und Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und mehr. Zusätzlich scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine präzise und aussagekräftige Beschreibung auf Basis der Bildobjekterkennung als ALT-Tag (Alternativtext) für unbeschriebene Bilder. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er außerdem im Bild eingebettete Texte. Um die Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, drücken Nutzer lediglich die Tastenkombination Alt+1. Screenreader-Nutzer erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus zu aktivieren, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Bildschirmleseprogrammen kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt außerdem das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Funktionen hinzu, um die Tastaturbedienbarkeit der Website zu ermöglichen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit Tabulator und Umschalt+Tab durch die Website zu navigieren, Dropdown-Menüs mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Optionsfeldern und Kontrollkästchen zu navigieren und diese mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Tastaturbenutzer finden außerdem Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit mit Alt+1 oder als erstes Element der Website während der Tastaturnavigation verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf diese verschiebt, sobald sie erscheinen, und verhindert, dass der Fokus davon abdriftet.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Unser Ziel ist es, eine möglichst große Bandbreite an Browsern und unterstützenden Technologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen auswählen können. Daher haben wir intensiv daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Nutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme), sowohl für Windows- als auch für MAC-Nutzer.
Trotz unserer Bemühungen, die Website an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, kann es dennoch vorkommen, dass Seiten oder Bereiche nicht vollständig barrierefrei sind, sich im Barrierefreiheitsprozess befinden oder für die keine geeignete technische Lösung vorhanden ist. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit, indem wir Optionen und Funktionen hinzufügen, aktualisieren und verbessern sowie neue Technologien entwickeln und implementieren. All dies dient dazu, die optimale Barrierefreiheit im Einklang mit dem technologischen Fortschritt zu erreichen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen